Der Reit- und Sportverein Havelland e. V. ist ein junger Reitverein, der sich im Oktober 2021 gegründet hat. Unseren Sitz haben wir auf der wunderschönen Reitanlage Reitschule Nitzschmann in Schönwalde-Glien, Ortsteil Perwenitz. Hier finden Reiterinnen und Reiter sowie Pferde nicht nur optimale Trainingsbedingungen sondern auch einen Ort zur Entspannung.
Unser Ziel ist es, allen Reitbegeisterten im Havelland und aus der weiteren Umgebung einen Verein anzubieten, der sie darin unterstützt, sich gemeinsam mit seinem Sportpartner Pferd weiterzubilden. In unserem Verein finden sowohl junge Menschen, Neu- und Wiedereinsteiger als auch „Alte Hasen der Pferdszene“ ein Zuhause, um sich ihrem Hobby zu widmen.
Wir bieten regelmäßige Lehrgänge für alle Reit- und Longierabzeichen an. Auch findet einmal im Jahr ein Trainingstag unter Turnbierbedingungen und ein Sommerturnier mit Dressur- und Springprüfungen von A bis St. Georg statt.
Unser Vorstand

Antje Nitzschmann
Seit Kindesalter begeistern mich Pferde von früh bis spät. Was als Hobby begann ist mittlerweile mein Lebensinhalt geworden. Als angehende Pferdewirtschaftsmeisterin habe ich seit Juli 2021 die Reit- und Pensionsanlage von Jürgen Kowalke in Schönwalde-Glien gepachtet. Als „Trainer A Leistungssport dressurspezifisch“ freue ich mich sowohl Reitanfänger als auch Fortgeschrittenen oder Wiedereinsteiger zu fordern und zu fördern.

Katja Braukhane
Von jung an habe ich eine liebe für Pferd und habe einen Großteil meiner Jugendzeit in einem Stall in Spandau verbracht. Zum Reiten bin ich jedoch erst mit 32 Jahren gekommen, bin also eine klassische Späteinsteigerin. Meine große Leidenschaft sind die Trakehner, da begleiten mich zwei in meinem Leben. Meine große Trakehnerliebe Aron, ein 21jähriger Fuchs, der mich seit gut 14 Jahren begleitet und mir das Reiten beigebracht hat. Seit einiger Zeit lebt auch meine nun vierjährige Nachwuchsstute Chönheit bei mir, die zurzeit schonend und altersgerecht ausgebildet wird. Das Turnierfieber hat mich nie sonderlich gepackt, der Ehrgeiz, zum Wohle der Pferde „richtig reiten“ zu können ist jedoch sehr hoch und lässt mich mit Spaß und Freude jeden Tag auf den Pferderücken steigen.

Luis Schrader
Ich bin 19 Jahre alt und seit seiner Gründung beim RSV dabei. Seitdem ich 8 bin, reite ich regelmäßig und besitze inzwischen auch mein eigenes Pferd. Neben meinem Studium versuche ich, so viel Zeit wie möglich im Stall zu verbringen. Ein Leben ohne Pferde kann ich mir inzwischen nicht mehr vorstellen. Daher habe ich es mir als Jugendwart zum Ziel gesetzt, Jüngeren die gleiche Begeisterung für den Reitsport zu vermitteln.
Ihr seid Herzlich willkommen!